
Hampi bzw. Vijayanagar (Stadt des Sieges) war 1343 bis 1565 die Hauptstadt des letzten großen Hindu-Königreichs und umfaßte ein Gebiet von ca. 30 km².
Durch einen Einfall muslimischer Soldaten wurde die Stadt nach mehreren Kriegen dem Erdboden gleich gemacht.
Viele Bewohner flüchteten, 100 000 Menschen sollen während und nach der Kriegsschlacht allerdings auch ihr Leben gelassen haben.
Hier einige Eindrücke von dem Ausflug:
An der Grenze Goa / Karnataka, im Molem-Wildschutzgebiet, turnten viele Äffchen in den Bäumen:



Kurz vor Hampi machten wir auf einer Brücke halt, die über einen Kanal führte. Das lustige war, daß auf der einen Brückenseite Frauen im Kanal ihre Wäsche reinigten und auf der anderen Brückenseite im Kanal die Kinder planschten und Kühe schrubbten:


Nach einer ca. 13stündigen Fahrt über huckelige Straßen (nix für Rückenkranke, zumindest seinerzeit nicht) erreichten wir endlich Hampi. Besonders begeistert war ich von der doch ziemlich unwirklich wirkenden Landschaft um Hampi:




Rechts:
Der Virupaksha-Tempel ist eines der ältesten Gebäude der Stadt
Am Hampi Bazaar:





Die Ugranarasimha Statue, eine Darstellung von Vishnu in seiner Inkarnation als Mensch-Löwe ist eine der größten Schätze von Vijayanagar:




Rechts und
links unten:
Das
Lotus Mahal


Rechts:
Hinter dem Lotus Mahal befanden sich die Stallungen der Staatselefanten


Hier einige Details:





Unten:
Der Vittala-Tempel stammt aus dem 16. Jahrhundert. Die äußeren Säulen sind musikalisch und klingen beim Daraufklopfen.


Unten:
"Stone Car", die steinernde Nachbildung eines Tempelwagens:


Unten:
Natürlich bestieg ich am späten Nachmittag auch den Matanga Hill. Es war noch furchtbar heiß und als ich oben angekommen war, war ich erst einmal fix und fertig.


Von der Strapaze entschädigt wurde ich allerdings mit einer herrlichen Aussicht auf die Tempelanlagen und die Umgebung von Hampi




Kurz vor Sonnenuntergang versammelten sich auf dem Matanga Hill einige Affen, um mit uns gemeinsam den Sonnenuntergang zu genießen.






Links:
"Familienausflug nach Hampi"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen